Treffen unter Freunden

Der Band Corona-Schicksale führt zurück in die Zeit rigoroser Einschränkungen, gesellschaftlicher Unruhen und einer Politik, die ohne Rücksicht auf Kollateralschäden individuelle Freiheitsrechte dem allgemeinen Gesundheitsschutz unterordnete. In fünfzehn fiktionalen Kurzgeschichten lässt er die Stimmung jener Tage aufleben.

Kunst und Kultur gegen den Strom

Der folgende Beitrag ist die Einleitung meines Buchs „Kunst und Kultur gegen den Strom“. Entlang der Bereiche Kabarett, Musik, Kunst und Literatur zeigt es mit teilweise prägnanten Werkanalysen, welche Themen mutige Künstler von heute beschäftigen, welche Ausdrucksformen sie wählen und was sie antreibt. Es ist eine erbauliche Bestandsaufnahme, eine Einführung in einen Bereich der außerparlamentarischen Opposition, in dem die Akteure Gegenöffentlichkeit mit den Mitteln der Kunst betreiben.